06. Dez 2021
Wir haben unsere Finanzierungsberaterin - Frau Sandra Altmeier - interviewt. Sie ist die Ansprechpartnerin bei DRB für Finanzierungen rundum das Thema Immobilie, bzw. Eigenheim.
Frau Altmeier, erzählen Sie uns doch gerne, wie Sie zur Finanzberatung gekommen sind.
Ich habe damals im Jahr 2000 meine Bankausbildung bei der Sparkasse Trier gemacht und habe dort auch zunächst gearbeitet. 2007 wechselte ich dann zur Volksbank Kaiserslautern, wo ich in verschiedenen Positionen tätig war. Im Jahr 2019 habe ich dann den Sprung in die Selbstständigkeit als Finanzierungsberaterin und Kreditvermittlerin gewagt.
Was ist Ihnen das Wichtigste für eine gute Zusammenarbeit?
Ein persönliches, vertrauensvolles Verhältnis zwischen mir und meinen Kunden ist mir bei meiner Arbeit sehr wichtig.
Welche Vorteile hat ein Kunde bei Ihnen gegenüber seiner Hausbank?
Durch den Vergleich von über 400 Banken kann ich den Kunden unabhängig beraten. Außerdem erspare ich dem Kunden Termine und lange Gespräche bei verschiedenen Banken mit unterschiedlichen Ansprechpartnern, bei denen höchstwahrscheinlich Finanzierungsvarianten vorgestellt werden, die nicht oder nur schwer miteinander vergleichbar sind. Bei mir steht alleine der Kunde und sein Vorhaben im Vordergrund, nicht die Interessen der Bank. Auch bei schwierig darzustellenden Finanzierungen stehe ich dem Kunden gerne zur Seite.
Das klingt doch spannend, da sind Sie auch schon länger in dem Bereich unterwegs. Erzählen Sie uns doch mal, wie sieht der Ablauf aus?
Nach der ersten Kontaktaufnahme mit dem Interessenten, findet im Anschluss das Erstgespräch statt, welches vor Ort oder online möglich ist. Das Erstgespräch ist wichtig zum gemeinsamen Kennenlernen und Besprechen des Vorhabens. Genauso möchte ich in diesem Erstgespräch auch herausfinden, welche Wünsche der Kunde hat und welche Ausgangssituation vorliegt. Wenn mir anschließend die zur Finanzierung notwendigen Unterlagen vorliegen, erarbeite ich erste Finanzierungsvorschläge für den Kunden. In einem zweiten gemeinsamen Gespräch werden diese Vorschläge konkretisiert und angepasst. Nach Möglichkeit werden auch Förderdarlehen, wie z.B. von der KfW berücksichtigt und eingebunden. Der Kunde kommt somit entspannt und stressfrei an seine Finanzierung, ohne viel Eigenarbeit und Terminbelastung.
Das heißt, der Kunde kann sich zurücklehnen, muss nicht eigenständig Vergleiche ziehen, und bekommt somit ein unabhängiges Finanzierungsangebot mit hoher Beratungsqualität, also ähnlich wie im Versicherungsbereich bei DRB, nur bei Ihnen im Kreditbereich?
Genau, das ist richtig. Der Kunde bekommt eine unabhängige Beratung mit allen Details und kann sich dann bewusst für ein Finanzierungsangebot entscheiden. Des Weiteren biete ich auch Beratungen für Anschlussfinanzierungen an. Der allgemeine Ablauf ist ähnlich wie bei der Erstfinanzierung. Wichtig hier zu erwähnen: Eine Anschlussfinanzierung ist nicht erst bei Ablauf der Zinsbindung möglich. Die Anschlussfinanzierung kann daher auch bereits einige Jahre vor dem eigentlichen Zinsablauf vereinbart werden.
Frau Altmeier, vielen Dank, dass Sie sich heute unseren Fragen gestellt haben. Abschließend noch die Frage: Wie können Interessenten sich an Sie wenden?
Danke, dass ich mich heute vorstellen durfte. Am besten wenden sich Interessierte einfach an Ihren Ansprechpartner bei der DRB. Die Kollegen leiten die Anfrage an mich weiter. Alternativ auch gerne direkt per Mail an: sandra.altmeier@drb-gmbh.de.